Weitere Informationen

Dessauer Wohnungsbau-
gesellschaft mbH

Ferdinand-von-Schill-Str. 8
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 8999-0
E-Mail : info@dwg-wohnen.de

Sozialarbeit

Sozialarbeit auf einem Blick

In der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH sind zwei kompetente und erfahrene Mitarbeiter für alle sozialen Fragen des täglichen Lebens gesprächsbereit. Gegenwärtig werden über 700 Mieterinnen und Mieter betreut. Insgesamt 1.700 ALG II- Bezieher haben in den vergangenen zwei Jahren Hilfe und Unterstützung erhalten.

Das Aufgabengebiet der DWG- Sozialarbeiter reicht weit über den wohnungs-
wirtschaftlichen Bereich hinaus.

So umfasst das Aufgabenspektrum folgende Handlungsfelder:


Familien, Kinder, Jugendliche:

• Prüfung  von  schwierigen Lebenssituationen
     durch „aufsuchende Tätigkeit"

• Koordination von Hilfen durch Ämter und
     soziale Dienstleister

• Vermittlung von Hilfsangeboten für allein-
    erziehende Mütter und Väter


Ältere Bürger:

  • Beratung und Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
  • Kooperation mit sozialen Dienstleistern im Rahmen des DWG-Service und Netzwerkes  „Sorgenfrei zu Hause leben"
  • Hilfestellung bei bedrohter oder verlorengegangener sozialer Integration
  • Klärung notwendiger betreuungsrechtlicher Probleme

Unser Kooperationspartner zum Thema Pflege, Betreuung & Beratung:

 


Gesundheit:

  • Hilfen bei der weiteren Lebensgestaltung nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Maßnahmen zur Pflegeversicherung oder der sozialen Nachbetreuung

 


Materielle Absicherung:

  • Hilfen für Menschen in Notsituationen, Hilfestellung zur Selbsthilfe
  • Klärung von Ansprüchen, Vermittlung einer umfassenden Schuldnerberatung
  • Prävention zur Vermeidung von Obdachlosigkeit

 


Straffälligkeit:

 

  • Hilfsangebote bei der Wiedereingliederung durch die Vermittlung des Zugangs zu sozialen Systemen,  psychosoziale Unterstützung bei der Gestaltung eines deliktfreien Lebens
  • Zusammenarbeit mit Jugendgerichts-, Bewährungs- und Haftentlassenenhilfe

 


Straßensozialarbeit:

  • Unterstützung der Drogenpräventionsarbeit in den Wohngebieten
  • Mitarbeit bei den kommunalen Projekten der Gewaltprävention in den Wohngebieten
  • Zusammenarbeit mit den Streetworkern und der Polizei zur Konfliktberatung und Konfliktbeseitigung in den Wohngebieten

 


Migration und Integration:

  • Lebenshilfe für 50 Nationalitäten und ethnische Gruppen durch Beratungstätigkeit und Kontakten zu Vereinen und Initiativen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Dessau• Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten von in- und ausländischen Mitbürgern
  • Klärung von Maßnahmen der materiellen Absicherung
  • Prävention und Moderation für Konflikte im Wohn-, Arbeits,- und Freizeitbereich


<< zurück

News & Aktuelles

Die neueste Ausgabe des DWG-Journals steht für Sie hier zur Verfügung.

Weiterlesen

ista war teilweise bis 2020 für die Erfassung der Wasser- und Wärmeverbräuche in unseren Wohnungsbeständen zuständig; Ende Juli kam es zu einem Cyber-Angriff auf das IT-System bei diesem Wärmemessdienst

Weiterlesen

Erneuerung Führungsteam abgeschlossen, Wohnraum für Flüchtlinge

Weiterlesen

DWG spendet die eingesparten Gelder für einen sozialen Zweck an das Kinderheim „Wolkenfrei“ in Dessau-Roßlau

Weiterlesen

Am 19.Oktober 2021 bleibt die DWG ab 15:00 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Weiterlesen