Weitere Informationen

Dessauer Wohnungsbau-
gesellschaft mbH

Ferdinand-von-Schill-Str. 8
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 8999-0
E-Mail : info@dwg-wohnen.de

Sorgenfrei zu Hause leben

Ein seniorengerechtes und seniorenfreundliches Wohnen ist eine wichtige, soziale Aufgabenstellung, die einer sehr sensiblen und persönlichen Begleitung bedarf. Die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH hat sich in den zurückliegenden Jahren sehr eingehend mit den Möglichkeiten einer Realisierung beschäftigt und jetzt einen Service der Wohnberatung und Wohnanpassung für die Mieter der DWG auf den Weg gebracht.

Das Service- Konzept sieht u.a. vor:

  • Konkrete und individuelle Beratung der Interessenten durch qualifizierte Mitarbeiter des Unternehmens.
  • Weiterführende Gesprächsführung vor Ort durch besonders ausgebildete Mitarbeiter von Firmen, die im Auftrage der DWG tätig sind und für diese Dienstleistung von der DWG ausgewählt und vertraglich gebunden wurden.
  • Die Inhalte der Angebote wurden mit der DWG sehr sorgfältig abgestimmt und entsprechen dem aktuellen Stand des seniorengerechten Wohnens.  
  • Zur Realisierung von Maßnahmen der Wohnanpassung ist von der DWG ein Netzwerk zuverlässiger Firmen und Dienstleister zu allen Fragen des altersgerechten Wohnens geschaffen worden, dessen Tätigkeit in monatlichen Abstimmungen von den Mitarbeitern der DWG kontrolliert wird.

Seniorenfreundlichkeit durch Hilfsangebote

Um weiterhin in der gewohnten Umgebung den Lebensabend verbringen zu können, beinhaltet das Service- Konzept der DWG ein Netzwerk von inzwischen 21 Dienstleistern mit einem breiten Angebot pflegerischer und sozialer Leistungen.

Seniorenfreundlichkeit durch Wohnungsanpassung

Die Anpassung der Wohnung an die persönlichen Bedürfnisse ist wichtig für den Erhalt der Selbstständigkeit in der bisherigen Umgebung. Oft sind es nur kleine Dinge, die sich als Hindernisse oder Stolperfallen erweisen, die jedoch mit einfachen Mitteln beseitigt werden können.

So zum Beispiel ein zweckmäßiges Umstellen der Möbel oder das Anbringen eines Haltegriffs oder die Nutzung weiterer Hilfsmittel.

In verschiedenen Fällen werden auch bauliche Veränderungen notwendig:

  • Entfernung der Türschwellen
  • Verbreiterung der Türen
  • Balkonangleichung
  • Altersgerechter Umbau des Bades mit entsprechenden Installationen

Die Realisierung dieser sehr unterschiedlichen Maßnahmen ist mit einem erheblichen Aufwand an Organisation, von der Antragsstellung und Genehmigung bis zur Abklärung der Finanzierungsmöglichkeiten verbunden, die vor einer Realisierung zu klären sind.

Bei der Finanzierung gibt es Zuschüsse des Landes, der Pflegekasse und auch der Stadt, um die Mieter zu entlasten. Die konkreten Möglichkeiten werden in den persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitern unseres Unternehmens  beraten.

Für die umfangreiche und persönliche Beratungstätigkeit der Mieter der DWG  stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in unserer Dienststelle Ferd.-v.-Schill-Straße 8, 06844 Dessau-Roßlau zur Verfügung.

News & Aktuelles

Die neueste Ausgabe des DWG-Journals steht für Sie hier zur Verfügung.

Weiterlesen

ista war teilweise bis 2020 für die Erfassung der Wasser- und Wärmeverbräuche in unseren Wohnungsbeständen zuständig; Ende Juli kam es zu einem Cyber-Angriff auf das IT-System bei diesem Wärmemessdienst

Weiterlesen

Erneuerung Führungsteam abgeschlossen, Wohnraum für Flüchtlinge

Weiterlesen

DWG spendet die eingesparten Gelder für einen sozialen Zweck an das Kinderheim „Wolkenfrei“ in Dessau-Roßlau

Weiterlesen

Am 19.Oktober 2021 bleibt die DWG ab 15:00 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Weiterlesen