Weitere Informationen

Dessauer Wohnungsbau-
gesellschaft mbH

Ferdinand-von-Schill-Str. 8
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 8999-0
E-Mail : info@dwg-wohnen.de

Rund um Dessau-Roßlau

DESSAU-ROßLAU, weit über die Landesgrenzen hinhaus bekannt, an der Mulde nahe ihrer Mündung in die Elbe,  inmitten einer ausgedehnten Auenlandschaft, die zu großen Teilen als Biosphärenreservat „Mittelelbe" von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde, ist von zahlreichen Schloss- und Parkanlagen umgeben und wird zu Recht eines der grünsten Städte Deutschlands bezeichnet. HIER, wo einst die Junkers-Werke produzierten, die Ansiedlung des Bauhauses mit dem weltbekannten Bauhaus Dessau gelang, die Geschichte der Stadt untrennbar mit der Geschichte von Anhalt-Dessau verküpft ist, das Anhaltische Theater Dessau seine Erfolge feiert und wo das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ein Jeden verzaubert, DA sind wir zu Hause! 

Hier möchten wir Ihnen nur eine kleine Auswahl der wichtigsten, kulturellen oder sportlichen Angebote näher bringen, die Sie Rund um Dessau finden können. Wir verweisen dabei jeweils auf die Internetseiten der entsprechenden Anbieter.


 

 

DESSAU-ROßLAU

Das Internetangebot der Doppelstadt Dessau-Roßlau ist sehr informativ und weit verzweigt. Hier finden Sie alles an kulturellen und sportlichen Höhepunkten, zum Leben innerhalb und außerhalb der Stadtgrenzen, sowie sämtliche Informationen zur Ämterstruktur. 

Unsere Empfehlung; bevor Sie planen die Stadt zu erkunden, schauen Sie sich hier um. 


TIERPARK DESSAU

Erholsame und angenehme Stunden können Sie im Dessauer Tierpark verbringen. Zählen auch Sie zu den jährlich mehr als 100.000 Gästen des größten und beliebtesten Naherholungszentrums in Dessau-Roßlau. Die Braunbärin Eika, für die wir eine Patschaft übernommen haben, wird Ihnen viel Freude bereiten. Übrigens können Sie jeden ersten Montag im Monat Ihren Besuch ganztägig zum halben Preis genießen.


BAUHAUS DESSAU

Architektur, Design, Kunst und Geschichte herausragender Architekten und Künstler des Bauhauses stehen hier im Focus. Ein Besuch der Hochschule, eine der ersten für Gestaltung, die Besichtigung der Meisterhäuser oder die Teilnahme an Veranstaltungen des Bauhauses sind empfehlenswert.


WASSERBURG ROßLAU

Burgbesichtigung, Theaterveranstaltungen, Mittelalterspektakel oder Open-air-Konzerte, die Wasserburg ist Austragungsort vieler Höhepunkte unserer Region.

... und der Burggeist ist zu empfehlen.


ANHALTISCHES THEATER

Für kulturelle Höhepunkte in unserer Stadt ist der Friedensplatz die erste Adresse. Vor 70 Jahren wurde das Gebäude errichtet, architektonisch Beeindruckend, wird jeder Theaterbegeisterte von der Angebotsvielfalt überwälltigt sein.


BIOSPHÄRENRESERVAT MITTELELBE

Sie möchten einmal freilaufende Bieber in der Natur erleben?

Informationen zu Veranstaltungen sowie aktuell und geplante Projekte zum Biosphärenreservat erhalten Sie hier?


FERROPOLIS

Die Stadt aus Eisen. Gewaltige Schaufelrad-und Eimerkettenbagger ragen in die Höhe, erzählen Ihre Geschichte aus einst aktiven Zeiten und verleiten den Bewunderer in die Vergangenheit. Ein besonderes Erlebnis bietet Ihnen eine Fahrt mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn zur Stadt aus Eisen.


GARTENREICH DESSAU-WÖRLITZ

„Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet." So wurde die Aufnahme zum Weltkulturerbe der UNESCO begründet. Sehen Sie selbst!

 

<< zurück

 

 

News & Aktuelles

Die neueste Ausgabe des DWG-Journals steht für Sie hier zur Verfügung.

Weiterlesen

ista war teilweise bis 2020 für die Erfassung der Wasser- und Wärmeverbräuche in unseren Wohnungsbeständen zuständig; Ende Juli kam es zu einem Cyber-Angriff auf das IT-System bei diesem Wärmemessdienst

Weiterlesen

Erneuerung Führungsteam abgeschlossen, Wohnraum für Flüchtlinge

Weiterlesen

DWG spendet die eingesparten Gelder für einen sozialen Zweck an das Kinderheim „Wolkenfrei“ in Dessau-Roßlau

Weiterlesen

Am 19.Oktober 2021 bleibt die DWG ab 15:00 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Weiterlesen