Die Meinung unserer Mieter zählt!
Große Befragung aller Mieter in mehreren Phasen
- Im ersten Schritt befragen wir knapp 750 Mieter der DWG - Antworten Sie online, per Post oder geben Sie den Umschlag bei uns ab - Einsendeschluss 14. April 2021 |
Warum fragen wir?
Die Wohnzufriedenheit unserer Mieter ist unser oberstes Ziel. Hier wollen wir uns stetes verbessern und benötigen dafür Ihre Meinung und Anregungen. Es kann ja auch sein, dass sich die Bedürfnisse und die Anforderungen an die Angebote der DWG im Laufe der Zeit geändert haben. Mit diesem Wissen können wir unsere Leistungen gezielter auf Ihre Anforderungen ausrichten und Maßnahmen zur Verbesserung einleiten.
Wie läuft die Befragung?
Über einen Zeitraum von mehreren Jahren wollen wir alle Mieter befragen. So können wir die Ergebnisse aus den einzelnen Befragungen gezielt auswerten lassen und auf dieser Grundlage unsere Leistungen und Angebote optimieren. Wir starten mit den Mietobjekten, die in die Verantwortung unseres Team 4 fallen. Die Fragebögen wurden Anfang Februar versendet. Der Einsendeschluss für die Rücksendung ist der 14. April 2021
Welche Inhalte „sind gefragt“?
Neben allgemeinen Fragen zum Erscheinungsbild des Gebäudes und der Außenanlagen interessieren wir uns für Ihre Erfahrung bei der Meldung und Behebung von Schäden. Dabei spielt für uns Ihre Einschätzung der DWG als Wohndienstleister eine besondere Rolle. Die Beantwortung der vier Seiten wird etwa 5 Minuten dauern.
Ihre Antworten sind anonym!
Daher erfolgt die Abgabe Ihrer Fragebögen in einem neutralen Rückumschlag, den die Experten unseres Partners AktivBo öffnen und auswerten. Wir erhalten nur übergeordnete Ergebnisse, die wir nicht auf die einzelnen Haushalte zurückführen werden. Selbst die Umschläge, die Sie direkt bei der DWG in der Ferdinand-von-Schill-Str. abgeben, leiten wir ungeöffnet zur Bearbeitung weiter. Darüber hinaus können Sie Ihre Antworten auch online, oder mit dem beigefügten Rückumschlag per Post übermitteln.
Bei Fragen erreichen Sie die Experten von AktivBo unter: