Dessauer Wohnungsbau-
gesellschaft mbH

Ferdinand-von-Schill-Str. 8
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 8999-0
E-Mail : info@dwg-wohnen.de

Frischer Wind bei der DWG

Thomas Florian ist neuer Geschäftsführer der DWG Mit ihm führt seit dem 1. April 2022 wieder ein Geschäftsführer aus der Region den größten Anbieter von Wohnraum in Dessau-Roßlau. Zuvor leitete er nach seinem Dienst als Zeitsoldat in Erfurt die Wohnungsbaugesellschaft mbH Coswig und die Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft mbH als Geschäftsführer. Der 41-jährige Wirtschaftsingenieur für Bauwesen lebt mit seiner Familie in Oranienbaum-Wörlitz.

Erneuerung Führungsteam abgeschlossen
Mit Anne Lenz, Jenny Strümpel und nicht zuletzt dem Prokuristen Marco Schubert hat die DWG ein frisches Führungsteam unterhalb der Geschäftsführung aufgebaut. Damit sind die Bereiche Bestandswirtschaft, Technik und Betriebswirtschaft seit Frühjahr 2021 neu besetzt worden. Als Team und strategischer Partner der Stadt wird sich die DWG, etwa beim Ausbau eines zielgruppengerechten Angebot-Portfolios, auf langfristige Ziele fokussieren.

Marco Schubert bleibt Prokurist
Wie mit Marco Schubert im vergangenen Jahr vereinbart, endet seine Interimsgeschäftsführung am 31. März 2022. Neben seinen Aufgaben in der Geschäftsleitung wird er sich als Prokurist wieder voll auf den Bereich Betriebswirtschaft bei der DWG konzentrieren und die Modernisierung der DWG vorantreiben.

Wechsel im Aufsichtsrat
Den Vorsitz des Aufsichtsrates der DWG übernimmt seit Januar 2022 der Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, Dr. Robert Reck. Zuvor war die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, Frau Christiane Schlonski, mit dieser Aufgabe betraut.

Wohnraum für Flüchtlinge
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dessau-Roßlau unterstützt die DWG Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und stellt kurzfristig bezugsfertige Wohneinheiten zur Verfügung. 48 Wohnungen, geplant sind zunächst 80 Einheiten, sind bereits instandgesetzt und warten auf die Familien aus den Kriegsgebieten. Die Ausstattung der Wohnungen mit Mobiliar erfolgt durch die Stadt selbst. Auch hier unterstützt die DWG mit der Bereitstellung von mehreren Küchenzeilen. Darüber hinaus planen die Verantwortlichen von der DWG einen Ausbau des Engagements und prüfen weitere Optionen zur kurzfristigen Versorgung Geflüchteter mit Wohnraum.

 

 Kontakt: jenny.laabs@dwg-wohnen.de +49 340 89 99 - 305

News & Aktuelles

Die neueste Ausgabe des DWG-Journals steht für Sie hier zur Verfügung.

Weiterlesen

ista war teilweise bis 2020 für die Erfassung der Wasser- und Wärmeverbräuche in unseren Wohnungsbeständen zuständig; Ende Juli kam es zu einem Cyber-Angriff auf das IT-System bei diesem Wärmemessdienst

Weiterlesen

Am 27. Mai 2022 bleibt die DWG mbH aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Weiterlesen

Erneuerung Führungsteam abgeschlossen, Wohnraum für Flüchtlinge

Weiterlesen

Die neueste Ausgabe des DWG-Journals steht für Sie hier zur Verfügung.

Weiterlesen