Datenschutzerklärung
Die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert während Ihres Besuches auf unseren Seiten automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Sie bzw. Ihr Browser während der Nutzung unserer Website an uns übermittelt. Dies können, je nach Ihrer verwendeten Browserversion bzw. der Einstellungen des Browser, folgende Informationen sein:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- abgerufene Inhalte
- Hostname des zugreifenden Rechners (Ihre IP Adresse)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für die DWG nicht bestimmten Personen zuordenbar, sie sind also völlig anonym während Ihres Besuches und nicht identifizierbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir nutzen die Webanalyse-Software AWStats (www.awstats.org) zur grafischen Aufbereitung der Zugriffsdaten unserer Server-Logfiles. Hierdurch werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten sowie deren Auswertung erfolgt allein zu anonymisierten statistischen Zwecken. Hierfür wird das Computerprogramm "AWStats" eingesetzt, welches die oben aufgezählten Log-Files in anonymisierter Form auswertet. Wir verwenden diese anonymisierten Statistiken ausschließlich zur Messung der Aktivitäten sowie zur Verbesserung bzw. Anpassung unserer Webseite an die Bedürfnisse der Nutzer. Diese Statistiken enthalten keine personenbezogenen Daten und können auch nicht zur Sammlung personenbezogener Daten genutzt werden. Profile über das Verhalten einzelner Nutzer beim Besuch unserer Webseiten werden in keinem Fall erstellt.
Die nicht-anonymisierten Log-Files, auf die das Programm "AWStats" zugreift, werden über einen Zeitraum von maximal zehn Tagen aufbewahrt und dann automatisch überschrieben. Die vom Programm "AWStats" erstellten anonymisierten Statistiken stehen uns für den aktuellen Monat und die drei vorherigen Monate zur Verfügung, und werden dann automatisch gelöscht.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Die DWG mbH schützt Ihre persönlichen Daten vor unerlaubten Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Die DWG mbH sorgt dafür, dass ihre persönlichen Informationen, die Sie auf dem Server speichern, sich in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in der unerlaubter Zugriff und Veröffentlichung verhindert wird, befinden. Die einzigen persönlich zuordenbaren Daten, die wir von Ihnen erheben, sind die von Ihnen freiwillig im Kontaktformular oder bei Bitte um Kontaktaufnahme angegebenen persönlichen Daten. Diese werden nicht auf dem Server gespeichert, sondern sofort bei Absenden des Formulares per Email an den zuständigen Sachbearbeiter übermittelt.
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der DSGVO nur zum Zweck der Auftragserfüllung. Eine Nutzung, Verarbeitung bzw. Weiterleitung der personenbezogenen Daten ist untersagt. Verstöße gegen diese Auflage führen zur Vertragsauflösung. Der Auftragnehmer haftet im Sinne der §§42 und 43 des Art. 1 DSAnpUG-EU für die Sicherheit der im Vertragsverhältnis übermittelten Daten. Der Auftraggeber behält sich entsprechende Kontrollrechte auf Einhaltung des Datenschutzes vor.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Weitergabe Ihrer Daten
Die DWG mbH gibt Ihre personenbezogenen Daten, die wie vorstehend erhoben werden, nicht an Dritte weiter, ausser Sie werden zur Abwicklung des Geschäftverkehres mit Ihnen benötigt. Die übermittelten Daten sind auf das erforderliche Minimum beschränkt. Soweit wir aber im Rahmen gesetzlich Auskunftspflichten (z. B. per Gerichtsbeschluss) dazu verpflichtet werden, geben wir Ihre Daten nur an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden weiter.
Änderung dieser Datenschutzbestimmungen
Die DWG mbH behält sich das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Altersbeschränkung
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Cookies
Wir setzen auf unserer Seite ausschließlich essentielle Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Der Internet-Browser kann so eingestellt werden, dass eine Meldung auf dem Bildschirm das Eintreffen eines Cookies anzeigt, sodass Sie bei jedem Cookie entscheiden können, ob sie dieses auf der Festplatte installiert haben wollen. Verweigern Sie die Installationen der Cookies, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionalitäten Ihres Browsers nutzen. Des Weiteren können Sie sich auch jederzeit gegen die Verwendung von Cookies und somit der Wohnungssuche entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von dieser Webseite gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser und durch Löschung aller Cookies möglich.
Cookie-Übersicht
Name | Beschreibung | Laufzeit |
fe_typo_user | Dieser Cookie-Name ist dem Typo3-Webinhaltsverwaltungssystem zugeordnet. Es wird im Allgemeinen als Benutzersitzungsbezeichner verwen-det, um die Speicherung von Benutzereinstellungen zu ermöglichen, aber in vielen Fällen wird es möglicher-weise nicht benötigt, da es von der Plattform durch Defualt festgelegt werden kann, obwohl dies von Websiteadministratoren verhindert werden kann. In den meisten Fällen wird es am Ende einer Browsersit-zung zerstört. Es enthält einen zufälligen Bezeichner anstelle bestimmter Benutzerdaten. | Session |
areaStart | Dieses Cookie wird für die korrekte Darstellung des Immosolve-IFrame abhängig vom genutzten Gerät / Auflösung benötigt. | Session |
areaEnd | Dieses Cookie wird für die korrekte Darstellung des Immosolve-IFrame abhängig vom genutzten Gerät / Auflösung benötigt. | Session |
JSessionID | Allzweck-Plattformsitzungscookie, das von in JSP geschriebenen Websites verwendet wird. Wird normalerweise verwendet, um eine anonyme Benutzersitzung durch den Server zu verwalten. | Session |
phpSessID | PHP-Sitzungscookie, das mit eingebetteten Inhalten aus dieser Domäne verknüpft ist. | Session |
priceEnD | Speichert den aktuell eingestellten Wert des Filters "Preis bis" vom Webmodul, um diese Filtereinstellung dem Besucher bei einem erneuten Besuch wieder zur Verfügung stellen zu können. | Session |
priceStart | Speichert den aktuell eingestellten Wert des Filters "Preis von" vom Webmodul, um diese Filtereinstellung dem Besucher bei einem erneuten Besuch wieder zur Verfügung stellen zu können. | Session |
regions | Speichert die aktuell eingestellten Werte des Filters "Suchregion" vom Webmodul, um diese Filtereinstellung dem Besucher bei einem erneuten Besuch wieder zur Verfügung stellen zu können. | Session |
roomsEnd | Speichert den aktuell eingestellten Wert des Filters "Zimmer bis" vom Webmodul, um diese Filtereinstel-lung dem Besucher bei einem erneuten Besuch wieder zur Verfügung stellen zu können. | Session |
roomsStart | Speichert den aktuell eingestellten Wert des Filters "Zimmer von" vom Webmodul, um diese Filtereinstel-lung dem Besucher bei einem erneuten Besuch wieder zur Verfügung stellen zu können. | Session |
Sepcialties | Speichert den aktuell eingestellten Wert des Filters "Merkmale" vom Webmodul, um diese Filtereinstellung dem Besucher bei einem erneuten Besuch wieder zur Verfügung stellen zu können. | Session |
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Kontaktformular / Newsletter
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in das Kontaktformular eingegeben Daten an uns übermittelt und verarbeitet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall weiterer Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht an unbefugte Dritte weiter.
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden folgende Daten gespeichert:
· E-Mail-Adresse
· Name
· Vorname
· Telefon- / Mobilfunknummer
· Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
· Anliegen des Nutzers
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail zugesandten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) oder eines bestehenden oder angestrebten Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Verarbeitung der zugesandten personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Sonstige zugesandte Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der zugesandten Daten ist die Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO).
Erfolgt die Kontaktaufnahme zwecks eines vom Nutzer angestrebten Vertragsverhältnisses oder zur Klärung einer Angelegenheit im Zusammenhang mit einem bestehenden Vertrag, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sonstiger zugesandter Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, wenn Sie uns zur Löschung auffordern oder wenn sie für den Verarbeitungszweck mehr erforderlich sind (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung einer Anfrage). Eine Löschung wird jedoch nicht vorgenommen, wenn eine rechtliche Verpflichtung zur weiteren Verarbeitung (z. B. Aufbewahrungspflicht) besteht oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Sonstige uns zugesandte Daten werden in der Regel spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Der Nutzer hat jederzeit das Recht der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Für den Widerruf oder den Widerspruch können die auf der Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten genutzt werden.
Kartenmaterial
1. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Tools
1. Weiterleitung zu Diensten Dritter
Diese Webseite kann Links zu anderen Dienstleistern enthalten, auf die sich diese Erklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Webseite über einen Link verlassen, wird empfohlen die Datenschutzbestimmung der jeweils erreichten Webseite sorgfältig zu lesen.
2. Immosolve
a) Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website setzen wir ein Modul des Unternehmens Immosolve GmbH ein. Dabei handelt es sich um ein Angebot der Immosolve GmbH, Tegelbarg 43, 24576 Bad Bramstedt (Deutschland). Welche Daten das Modul konkret erfasst, kann von uns nicht beeinflusst werden. Ebenso haben wir keinen Einfluss darauf, wie die Daten von Immosolve verwendet werden.
b) Zweck und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Es liegt in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) unsere Vermietungsobjekte auf unserer Homepage ansprechend und übersichtlich darzustellen.
Bezüglich der Datenerfassung und -verarbeitung durch dieses Modul verweisen wir auf die
Datenschutzerklärung der Immosolve GmbH, abrufbar unter: www.immosolve.de/Datenschutz
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte über die Kontaktmöglichkeiten dieser Website an uns.
Kontakt Datenschutzbeauftragter der DWG mbH:
Herr Ronny Schwanitz (DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH)
Schornsteinfegergasse 13
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon: 0331 743300
E-Mail: datenschutz [at] dwg-wohnen [dot] de